Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
Fortbildung
Fokusreferate
Über unsere internen Frühfortbildungen hinaus organisieren wir intern regelmäßig interdisziplinäre Themen im Rahmen von Fokusreferaten (teilweise mit CME Punkten).
Referent:
Prof. Dr. J. Gaedcke (Klinikdirektor Allgemeinchirurgie)
Veranstaltungsort
Städtisches Klinikum Karlsruhe
Großer Demoraum der Radiologie R 0.117
Leitung: Prof. Dr. med. Peter Reimer
Uhrzeit: 16:00 - 16:45 Uhr
1 CME-Punkt
Referent:
Prof. Dr. med. D. Teber (Klinikdirektor Urologie)
Veranstaltungsort: Städtisches Klinikum Karlsruhe
Großer Demoraum der Radiologie R 0.117
Leitung: Prof. Dr. med. Peter Reimer
Uhrzeit: 16:00 -16:45 Uhr
Referent:
Dr. med. M. Maier (Oberarzt & Leitung Kopf-Hals-Tumorzentrum HNO )
Veranstaltungsort: Städtisches Klinikum Karlsruhe
Großer Demoraum der Radiologie R 0.117
Leitung: Prof. Dr. med. Peter Reimer
Uhrzeit: 16:00 - 16:45 Uhr
1 CME-Punkt
Referentin:
Dr. med. J. Raguz (Oberärztin Hautklinik)
Veranstaltungsort: Städtisches Klinikum Karlsruhe
Großer Demoraum der Radiologie R 0.117
Leitung: Prof. Dr. med. Peter Reimer
Uhrzeit: 16:00 - 16:45 Uhr
1 CME-Punkt
Aktualisierungskurse der Fachkunde bzw. Kenntnisse im Strahlenschutz
Termine für die Aktualisierungskurse der Fachkunde bzw. Kenntnisse im Strahlenschutz entnehmen Sie bitte der Seite der Akademie des BildungsCampus.
Hands-On-Interventionsworkshop
Ein besonderes Angebot stellt unser Hands-On-Interventionsworkshop für Radiolog*innen in der Weiterbildung dar, der zweimal pro Jahr stattfindet. Dazu ist eine separate Anmeldung bei KelCon erforderlich.
Die aktuelle Workshopserie können Sie hier einsehen:
TEIL 1 HERBSTKURS (PDF, 4.33 MB)