Ärzteteam

Dr. med. Katharina Ruppender
Oberärztin
Sektionsleitung Angiologie
Leitung MVZ Angiologie/Zweigstelle Städtisches Klinikum Karlsruhe
Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie und Schwerpunkt Angiologie und internistische Intensivmedizin
Zusatzqualifikationen: fachgebundene genetische Beratung, Hypertensiologie DHL, Lipidologie (DGFF)
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften: DGK (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie), DGA (Deutsche Gesellschaft für Angiologie), DGIM (Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin), VIGS (Verein der interdisziplinären Gefäßmediziner Süddeutschlands), DHL (Deutsche Hochdruckliga)

Achim Aisenbrey
Oberarzt
Facharzt für Innere Medizin und Angiologie
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzbezeichnung Phlebologie
Zusatzqualifikation (DGA/DGK): Interventionelle Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen (ITaG)
Lipidologe DGFL®
Behandlungsschwerpunkte der Sektion Angiologie
Die Angiologie beschäftigt sich mit Gefäßerkrankungen. Sie befasst sich mit der Entstehung, Epidemiologie, Diagnose, Therapie, Rehabilitation und Prävention von Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße.
- Erkrankungen der Blutgefäße des arteriellen, venösen und lymphatischen Systems
- PAVK periphere arterielle Verschlusskrankheit
- Lungenembolie
- Tiefe Beinvenenthrombose (TVT) (Betreuung in der Schwangerschaft nach frischer TVT auf die Antikoagulationstherapie)
- Wunden bei arteriell oder venöser Genese – strukturiertes Wundmanagement
- Raynaud-Syndrom (Morbus Raynaud) – Durchführung der Kapillarmikoroskopie
- Aortenerkrankungen insbesondere der Aorta ascendens
- Genetische Syndrome bspw. Marfan-Syndrom
- Vaskulitis, Diabetisches Fußsyndrom, seltene Gerinnungsstörungen
Die Angiologie arbeitet innerhalb des Klinikums eng zusammen mit:
- der Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie,
- dem Gefäßzentrum,
- der Medizinische Klinik I Schwerpunkt Rheumatologie
- der Medizinische Klinik II Schwerpunkt Diabetologie
- der Augenklinik
- der Hautklinik
- der Hämostasiologie
- dem Gerinnungslabor des Klinikums
Kontakt und Terminvereinbarung stationäre Behandlung Sektion Angiologie
Kontakt und Terminvereinbarung MVZ Innere Medizin: Schwerpunkt Angiologie
Die Zweigpraxis ist in der Bürgerstraße 16, 76133 Karlsruhe.