Neurologische Klinik
Neurologische Klinik
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Patientinnen und Patienten,
die Neurologische Klinik umfasst 78 Betten, einschließlich 12 Betten auf der neurologischen Intensivstation mit 10 Beatmungsplätzen und 6 Intermediate Care-Betten.
Zu unserer Klinik gehört eine Stroke Unit (Schlaganfallstation), die als "Comprehensive Stroke Unit" 12 Monitorbetten und 14 angeschlossene Weiterbehandlungsbetten umfasst. Die Deutsche Schlaganfallgesellschaft hat unsere Stroke Unit erstmals im Juni 2010 als überregionale Stroke Unit zertifiziert.
In der Neurologischen Klinik werden jährlich rund 3.100 Patientinnen und Patienten stationär behandelt. Als Krankenhaus der Maximalversorgung für den Großraum Karlsruhe behandeln wir Patientinnen und Patienten mit Krankheitsbildern aus allen Bereichen der Neurologie.
Etwa 80 Prozent der stationären Patientinnen und Patienten kommen als Notfall über die Zentrale Notfallaufnahme, wo sie in der Erstversorgung von einem Neurologen oder einer Neurologin gesehen und betreut werden. Schwerstkranke überwachungs- oder beatmungspflichtige Patientinnen und Patienten können dabei auf der Neurologischen Intensivstation weiterversorgt werden.
Behandlungsschwerpunkte, Diagnostik und Therapie
Patientinnen und Patienten mit Schlaganfall kommen auf die eigens dafür vorgesehene Stroke Unit, wo wir eine optimale Betreuung (Diagnostik und Therapie) gewährleisten.
Ein anderer Schwerpunkt liegt auf der Diagnostik und Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Bewegungsstörungen (z.B. Morbus Parkinson).
Der dritte Schwerpunkt unserer Klinik liegt auf der Diagnostik und Therapie von entzündlichen und immunologischen Erkrankungen des Nervensystems (z.B. Multiple Sklerose, Myasthenia gravis, Guillain-Barré-Syndrom).
Die Klinik verfügt über alle modernen diagnostischen Verfahren (Neurosonographie, Neurophysiologie). Ergänzend nutzen wir in Kooperation mit der Klinik für Nuklearmedizin die Verfahren DAT-Scan, IBZM-SPECT und FDG-PET.
Kooperationen
Die Neurologische Klinik arbeitet eng mit dem Institut für Neuroradiologie (CT, CT-Angiographie, MRT, MRT-Angiographie, Angiographie incl. neurovaskulären Interventionen, Coiling, Stents), der Neurochirurgischen Klinik, der Klinik für Gefäßchirurgie, der Hals-Nasen-Ohrenklinik (Schlaflabor, Phoniatrie), der Urologischen Klinik (Neuro-Urologie), den internistischen Fachkolleginnen und Kollegen, insbesondere aus Kardiologie und der Nephrologie, sowie mit der Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin zusammen.
Unser Team
Unser Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten, dem Pflegedienst, Physiotherapeutinnen und -therapeuten, Ergotherapeutinnen und -therapeuten, Logopädinnen und Logopäden sowie dem Sozialdienst und der Pflegedienstüberleitung.