Das Bild zeigt den Haupteingang Haus S

Kindernotaufnahme

Am Zentrum für Kinder und Frauen in Haus S ist im Erdgeschoß eine moderne, nach neuesten medizinischen Erkenntnissen ausgestattete interdisziplinäre Kindernotaufnahme etabliert.
Das Bild zeigt 3 Plüschtiere

Rund um die Notfallbehandlung

Das Wohl und die rasche Genesung Ihres kranken Kindes stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Das Bild zeigt den Schockraum in der Kindernotaufnahme

Zentrale Anlaufstelle

Als zentrale Anlaufstelle für alle akut erkrankten und verunfallten Kinder aus der Region versorgen wir rund um die Uhr Neugeborene, Säuglinge, Kleinkinder und Jugendliche.

Kindernotaufnahme

Telefonnummer 0721 974-0
Faxnummer
0721 974-3319
Klinikgebäude Haus S, Kußmaulstraße 8

Unser Team

Ärztliche Leitung

Das Bild zeigt ein Portrait von Arne Dresen

Dr. med. Arne Dresen

Oberarzt

Spezialgebiete: Atemwegserkrankungen, Kindernotaufnahme
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Pädiatrische Sonographie DEGUM I

0721 974-3310

Pflegerische Leitung

Das Bild zeigt ein Porträt von

Andrea Feix

Pflegerische Leitung KINA

0721 974-0

Pflegedienstleitung

Yvonne_Haßler_PDL

Yvonne Haßler

Pflegedienstleitung Frauenklinik, Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologische/ Pädiatrische Intensivstation, Hals-Nasen-Ohrenklinik, Kindernotaufnahme

0721 974-3380
Sylvia Keller

Sylvia Keller

Stellvertretende Pflegedienstleitung

B.A. Pflege- und Sozialmanagement

0721 974-3381