Presse, Neuigkeiten

Erfolgreicher Auftakt für NapiK

Seit Ende letzten Jahres laufen die Vorbereitungen für „Nachhaltig pflegen im Krankenhaus“ im Klinikum Karlsruhe. Das Projekt in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule (PH) Freiburg und dem Deutschen Krankenhausinstitut (DKI) hat die nachhaltige Kompetenzentwicklung im Krankenhaus im Fokus.

Insgesamt zehn Unterprojekte mit verschiedenen Schwerpunkten werden dabei im Städtischen Klinikum Karlsruhe betreut. Eine besondere Rolle spielen hierbei die Projektlotsinnen und -lotsen, die in den Bereichen als Ansprechpartnerinnen und -partner für die einzelnen Projekte agieren. Als speziell geschulte Pflegefachkräfte unterstützen sie ihr Team bei der konkreten Umsetzung. Auf der Internetseite lassen sich die Projekte unter Pflegeforschung und Publikationen genauer einsehen.

Im Detail geht es um folgende Themen:

  • Station D10: Konzeption eines Demenzkonzepts
  • Station M0E: Einführung des Safewards Modells
  • Station D30: Besuchsdienste in der Geriatrie
  • Station M0B: Konzeption eines Bewegungskonzepts
  • Station M3D: Aufbau einer Innovationsstation
  • Station M4C: Professionalität in der Pflege
  • Zentrale Notaufnahme: Einbindung von Angehörigen in den Behandlungsprozess
  • Station P18: Einführung des Safewards Modells
  • Station S26: Optimierung von Elterninformationen
  • Station S11/S12: Prozessoptimierung im Patientenmanagement
     

Am 21. Januar fand nun die erste allgemeine Infoveranstaltung statt. Die Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeiter des Klinikums Karlsruhe präsentierten das Projekt – zusammen mit der PH Freiburg und dem DKI – im Detail. Erstmals nutzten auch die Projektlotsinnen und -lotsen die Gelegenheit, ihre Themen einem breiten Publikum vorzustellen. Die einstündige Veranstaltung lockte knapp 60 Interessierte an und bot einen spannenden Einblick in die Projektinhalte.

Im Anschluss führten die Projektlotsinnen und -lotsen die Projektpartnerinnen und -partner der PH Freiburg und des DKI durch die Räumlichkeiten des Klinikums Karlsruhe, um ihnen einen Eindruck vom Arbeitsumfeld der Pflegefachkräfte zu verschaffen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für die gelungene Veranstaltung und freuen uns über das große Interesse.

Das Bild zeigt ein Portrait von Aljoscha Bassermann