Das Bild zeigt MTLA beim Mikroskopieren

Medizinisch-technisches Personal

Medizinische*r Fachangestellte*r für die Abteilung Transfusionsmedizin

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Die Abteilung für Transfusionsmedizin, Hämostaseologie und Zelltherapeutika (Ärztlicher Leiter: Priv.-Doz. Dr. A. Ruf) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n 

Medizinische*n Fachangestellte*n

in Teilzeit mit 19,5 bis 25 Wochenstunden. 
Ihre Aufgaben bei uns:
Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung der Blutspender und die Durchführung und Überwachung von Blutspenden und die anschließende Weiterverarbeitung der Vollblutspende.
Sie verfügen über:
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Medizinische*n Fachangestellte*n
  • eine aufgeschlossene und freundliche Wesensart
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Motivation und Einsatzbereitschaft
  • Erfahrungen im Bereich der Blutspende wären wünschenswert, gerne bieten wir Ihnen aber
    auch ohne entsprechende Erfahrungen einen reibungslosen Start und eine qualifizierte
    Einarbeitung
  • Gute Kenntnisse in der deutschen Sprache
  • Eingehende Kenntnisse im Bereich der Microsoft Office-Anwendungen

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen transfusionsmedizinischen Abteilung
  • eine Mitarbeit in einem sehr freundlichen und engagierten Team
  • ein flexibles Arbeitszeitmodell: In Abhängigkeit des Arbeitszeitkontingentes von einer 5 Tage-Woche bis hin zu einer 4 Tage-Woche  
  • eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • ein umfassendes Angebot an Fort-und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Sekretariat der Abteilung, Frau Lang unter der Rufnummer 0721/974-1701 oder per Email transfusionsmedizin@klinikum-karlsruhe.de, gerne zur Verfügung. Interessentinnen und Interessenten mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.  
Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 30.04.2025.

Weitere Vorteile bei uns:


Ansprechpartner


Renate Lang

Transfusionsmedizin und Hämostaseologie

Online bewerben