Willkommen zum Interdisziplinären PA Forum 2025
Motto: „Vielfalt vereint- Gemeinsam die Zukunft von Gesundheitsberufen gestalten“
Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Angebot mit dem Fokus auf interdisziplinäre Perspektiven erwartet Sie, gemäß dem Motto: Vielfalt vereint- Gemeinsam die Zukunft von Gesundheitsberufen gestalten und um viele Neues aus dem Bereich der Praxisanleitung kennenzulernen, den Austausch mit Kolleg*innen zu pflegen sowie Veränderungen und Chancen zu sehen.
In einer zunehmend komplexen Welt ist interdisziplinäre Zusammenarbeit der Schlüssel zu innovativen Lösungen und nachhaltigem Fortschritt im Gesundheitswesen, so ist es auch in der Praktischen Anleitung.
Das PA Forum 2025 bringt Praxisanleitende aus verschiedenen Disziplinen der Ausbildung (Anästhesietechnische Assistent*innen, Hebammen, Pflegefachkräfte, Medizinische Technolog*innen für Laboratoriumsanalytik, Medizinische Technolog*innen für Radiologie, Operationstechnische Assistent*innen), zusammen.
Sie wünschen sich neue Ideen und Impulse sowie eine Gelegenheit, sich mit Experten und Gleichgesinnten auszutauschen…dann sind Sie auf dem 3.Praxisanleiter*innen Forum genau richtig um Ideen auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam an der Gestaltung einer interdisziplinären Zukunft zu arbeiten.
Was erwartet Sie?
• Inspirierende Vorträge: Erleben Sie spannende Keynotes von renommierten Expert*innen, die neue Perspektiven und Ansätze vorstellen.
• Interaktive Workshops: Nehmen Sie an praxisnahen Workshops teil, in denen Sie Ihre Fähigkeiten erweitern und neue Methoden erlernen können.
• Networking-Möglichkeiten: Knüpfen Sie Kontakte zu Gleichgesinnten und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk in einem interdisziplinären Umfeld.
• Diskussionen und Austausch: Beteiligen Sie sich an lebhaften Diskussionen und bringen Sie Ihre eigenen Ideen und Erfahrungen ein.
Das 3. Praxisanleiter Forum am Städtischen Klinikum Karlsruhe richtet sich an alle interessierten Praxisanleiter*innen aus allen Fachbereichen und Settings im Gesundheitswesen. Lehrende an Pflegeschulen dürfen sich ebenso wie Praxisanleitende in allen Settings angesprochen fühlen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, den Pflegealltag einen Tag hinter sich zu lassen, Ihr Wissen zu erweitern, Fragen zu stellen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.Erfahren Sie, wie Sie Ihren Berufsalltag und die Ausbildung Ihrer Nachwuchskräfte nachhaltig verändern und verbessern können.
Sichern Sie sich bereits jetzt einen der Plätze und melden sich an. Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Tag mit Ihnen!
**Mit der Teilnahme sichern Sie sich 8 anerkannte Fortbildungsstunden**
Der Kostensatz beträgt 110,00 Euro pro Teilnehmenden (externe Teilnehmenden) inkl. Lunchbuffet, sowie Getränke.
Veranstaltungszeitraum
- 30. September 2025 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Veranstaltungszentrum Haus R
Teilnahmegebühr
€ 110,00